Pressemitteilungen
- | KIPKI
Schmitt: Rund 800.000 Euro für die Verbandsgemeinde Rhein-Mosel
© MKUEM
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat heute in Winningen einen Förderbescheid zur Unterstützung nachhaltiger Projekte in der Verbandsgemeinde Rhein-Mosel an Bürgermeisterin Kathrin Laymann übergeben. Die Zuwendung in Höhe von rund 800.000 Euro erfolgt im Rahmen des Kommunalen Investitionsprogramms Klimaschutz und Innovation (KIPKI)
© MKUEM
- | KIPKI-Förderprogramm
Rund 670.000 Euro KIPKI-Förderung für Klimaschutz in der VG Westerburg
© fortton/stock.adobe.com
WeiterlesenKatrin Eder: „Wer das Klima schützt, spart sowohl Bares als auch klimaschädliches CO2“ – Verbandsgemeinde realisiert mit KIPKI-Förderung unter anderem den Anschluss an ein kaltes Nahwärmenetz sowie die Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED
© fortton/stock.adobe.com
- | KIPKI-Förderprogramm
KIPKI-Programm: Schmitt übergibt Förderungen für nachhaltige Projekte
© MKUEM
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat Silke Brunck, Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn und Thomas Scheppe, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Daun jeweils einen Förderbescheid zur Stärkung des kommunalen Klimaschutzes überreicht. Die VG Daun als auch die VG Enkenbach-Alsenborn erhalten die Zuwendungen im Rahmen des Kommunalen Investitionsprogramms für Klimaschutz und Innovation (KIPKI)
© MKUEM
- | KIPKI-Förderprogramm
Landau erhält mehr als zwei Millionen Euro KIPKI-Förderung für Klimaschutzprojekte vor Ort
© Stadt Landau
WeiterlesenKatrin Eder: „Wer das Klima schützt, spart sowohl Bares als auch klimaschädliches CO2“ – Stadt realisiert mit KIPKI-Förderung unter anderem den Ausbau des Nahwärmenetzes West sowie Förderprogramme für Bürgerinnen und Bürger
© Stadt Landau
- | KIPKI-Förderprogramm
Katrin Eder: „Wer das Klima schützt, spart sowohl Bares als auch klimaschädliches CO2“
© Stadtverwaltung Worms
WeiterlesenRund 3,7 Millionen Euro KIPKI-Förderung für Worms – Stadt plant die Ausrüstung kommunaler Gebäude mit PV-Anlagen, die Umrüstung vieler Schulen und Sporthallen mit LED-Beleuchtung sowie Förderprogramme für die Bevölkerung
© Stadtverwaltung Worms